Schritt für Schritt
für ein starkes Europa
in einer unsicheren Welt!

Wir leben in bewegten, herausfordernden Zeiten! Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist auf unserem Kontintent der Krieg zurück. Die Klima- und Energiekrise macht nicht an Ländergrenzen halt, genauso wenig wie Digitalisierung, Sicherheit und internationaler, globaler Handel!

Wir erleben, dass wir nur als Europäer nur gemeinsam in diesen großen Dimensionen handeln und Einfluss nehmen können.

Europa war über viele Jahre immer wieder gut als Projektionsfläche für Ärger, Bürokratie und Bürgerferne. Oft wurden die Erfolge vergessen, die Vorteile nicht gesehen und die Notwendigkeit eines „European Way of Life“ ignoriert.

Oft wurde vergessen, dass die Europäische Union eine in der Weltgeschichte einmalige Friedenswerkstatt ist. Das Haus Europa ist aber noch nicht fertig. Europa ist nichts kurzatmiges, das nur auf den nächsten Wahltermin hin ausgerichtet ist. In und für Europa ist ein klares Wertefundament nötig. Europa muss von und für die Menschen gedacht und gelebt werden!

Europa muss aber auch nach außen mit einer Stimme sprechen. Wir erleben, dass unser weltweiter Einfluß immer kleiner wird. Wir müssen um unsere Werte, Ideen  und Standards kämpfen! Europa kann sein Gewicht nur dann entscheidend einbringen, wenn wir geeint mit einer Stimme sprechen.

Ihre Monika Hohlmeier

Aktuelles

Die EVP-Europaabgeordnete Monika Hohlmeier sucht für ihr Büro im Europäischen Parlament in Brüssel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

parlamentarische/n Assistenten/in

 

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung, Koordinierung und Begleitung aller Arbeiten im Haushalts- und Haushaltskontrollausschuss des Europäischen Parlaments
  • inhaltliche Assistenz der Abgeordneten bei Fraktions- und Delegationsangelegenheiten
  • Recherchetätigkeiten in aktuellen Politikbereichen
  • Terminkoordination und -vorbereitung
  • Erstellung von Pressemitteilungen, Ansprechpartner/in für Journalisten

 

Anforderungsprofil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (vorzugsweise mit wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichem Hintergrund)
  • erste Berufserfahrung im Bereich EU-Finanzkontrolle, Wirtschaftsprüfung oder den EU-Institutionen etc.
  • hohe Affinität zu Zahlen und finanzwirtschaftlichen Themenstellungen
  • schnelle Auffassungsgabe und ganzheitliches Denken
  • Resilienz und Organisationstalent
  • Muttersprache Deutsch, darüber hinaus sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch- und weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamgeist sowie die Bereitschaft, auch über die üblichen Arbeitszeiten hinaus tätig zu sein

 

Ich biete Ihnen einen interessanten und modernen Arbeitsplatz im Europäischen Parlament in einem sympathischen, dynamischen und engagierten Team mit leistungsgerechter Bezahlung.

 

Bewerbungen (inkl. Anschreiben, CV, relevanter Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 14. April 2023 mit dem Betreff „Bewerbung Brüssel 2023“ und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per Email an monika.hohlmeier@europarl.europa.eu